Also, seit ein paar Jahren spiele ich mit dem Gedanken, Sitzheizungen und einen elektrisch verstellbaren Sitz einzubauen, wie sie in den späteren Kappa-Modellen zu finden sind.
Dann erinnerte ich mich eines schönen Tages an die mit "Airscarf" ausgestatteten Sitze des Mercedes-Benz SLK.
Airscarf ist ein Heizsystem, bei dem warme Luft aus der Kopfstütze geblasen wird, um eine Person warm zu halten, während sie bei kühlem Wetter mit offenem Verdeck fährt.
Die Sitze der mit Airscarf ausgestatteten Mercedes-Benz SLK-Autos sind außerdem voll elektrisch verstellbar und verfügen über die traditionellen Heizkissen sowohl auf der Sitzfläche als auch auf der Rückenlehne.
Ich suche diese Sitze jetzt schon seit etwa 3 Jahren. Ich hatte es dieses Jahr vergessen, bis jemand in diesem Forum die Sitzheizung erwähnte. Das ließ mich an die Airscarf-Sitze denken und nach ihnen suchen. Sie sind in einem tropischen Land wie Brasilien schwer zu bekommen, da Airscarf und Sitzheizung in kälteren Gegenden nützlicher sind. Nachdem ich also 2022 ein Paar Sitze habe gehen lassen, hatte ich nie wieder welche zum Verkauf gefunden. Bis letzten Monat.
Also fand ich ein Paar Sitze und machte den Deal. Sie sind jetzt hier und ich arbeite seit ein paar Wochen mit der Hilfe von @TomatoSoup an einem Ersatzcontroller, um die Belüftungs- und Heizkomponenten des Sitzes anzusteuern. Ich fand ein Schulungs-PDF von Mercedes, das die Grundlagen der Funktionsweise des Systems und die wichtigsten Parameter für Heizung und Gebläse erklärt. Damit, plus ein paar Wochen Lernen der Arduino-Programmierung und dem Durchführen von Simulationen, habe ich endlich ein funktionierendes Programm für den Arduino und arbeite jetzt an der Entwicklung einer Prototyp-Leiterplatte dafür.
Die Sitze benötigen auch einige Polsterarbeiten, also habe ich mir heute die Zeit genommen, sie auseinanderzunehmen, und jetzt sind die Kissen und Rückenlehnen von den Rahmen getrennt.
Insgesamt sind diese Sitze sehr gut konstruiert und verarbeitet, und jetzt habe ich die Herausforderung, sie in meine Sols einzubauen. Sie sind an einigen Stellen etwa 2" breiter, daher wird es eine Herausforderung, aber vorläufige Tests haben gezeigt, dass sie wahrscheinlich passen werden.
Es gibt noch viel zu tun, also werde ich hier weiterhin Updates posten.
Dann erinnerte ich mich eines schönen Tages an die mit "Airscarf" ausgestatteten Sitze des Mercedes-Benz SLK.
Airscarf ist ein Heizsystem, bei dem warme Luft aus der Kopfstütze geblasen wird, um eine Person warm zu halten, während sie bei kühlem Wetter mit offenem Verdeck fährt.
Die Sitze der mit Airscarf ausgestatteten Mercedes-Benz SLK-Autos sind außerdem voll elektrisch verstellbar und verfügen über die traditionellen Heizkissen sowohl auf der Sitzfläche als auch auf der Rückenlehne.
Ich suche diese Sitze jetzt schon seit etwa 3 Jahren. Ich hatte es dieses Jahr vergessen, bis jemand in diesem Forum die Sitzheizung erwähnte. Das ließ mich an die Airscarf-Sitze denken und nach ihnen suchen. Sie sind in einem tropischen Land wie Brasilien schwer zu bekommen, da Airscarf und Sitzheizung in kälteren Gegenden nützlicher sind. Nachdem ich also 2022 ein Paar Sitze habe gehen lassen, hatte ich nie wieder welche zum Verkauf gefunden. Bis letzten Monat.
Also fand ich ein Paar Sitze und machte den Deal. Sie sind jetzt hier und ich arbeite seit ein paar Wochen mit der Hilfe von @TomatoSoup an einem Ersatzcontroller, um die Belüftungs- und Heizkomponenten des Sitzes anzusteuern. Ich fand ein Schulungs-PDF von Mercedes, das die Grundlagen der Funktionsweise des Systems und die wichtigsten Parameter für Heizung und Gebläse erklärt. Damit, plus ein paar Wochen Lernen der Arduino-Programmierung und dem Durchführen von Simulationen, habe ich endlich ein funktionierendes Programm für den Arduino und arbeite jetzt an der Entwicklung einer Prototyp-Leiterplatte dafür.
Die Sitze benötigen auch einige Polsterarbeiten, also habe ich mir heute die Zeit genommen, sie auseinanderzunehmen, und jetzt sind die Kissen und Rückenlehnen von den Rahmen getrennt.
Insgesamt sind diese Sitze sehr gut konstruiert und verarbeitet, und jetzt habe ich die Herausforderung, sie in meine Sols einzubauen. Sie sind an einigen Stellen etwa 2" breiter, daher wird es eine Herausforderung, aber vorläufige Tests haben gezeigt, dass sie wahrscheinlich passen werden.
Es gibt noch viel zu tun, also werde ich hier weiterhin Updates posten.