Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich einen Solstice GXP erworben. Ich höre zwar keine Audiosysteme in Autos, aber ab und zu schalte ich gerne ein paar Songs ein, besonders bei langweiligen Fahrten. Also habe ich mich endlich damit befasst, das Soundsystem im Auto zu basteln. Ich finde, dass das Monsoon-System enttäuschend klingt. Am besten kann ich es so beschreiben, als würde man in einem Badezimmer... unter Wasser zuhören. Es scheint an Klarheit in den Gesängen zu mangeln. Der Subwoofer hämmert immer wieder unsauber. Die Mittenwiedergabetreue scheint vermatscht zu sein. Gibt es überhaupt einen DSP?
Ich bin noch nicht bereit, den Aftermarket-Weg zu gehen. Obwohl ich mich nicht im wahrsten Sinne des Wortes als Audiophilen betrachte, habe ich das Gefühl, dass dies kein "aufgerüstetes" System gegenüber dem serienmäßigen sein kann. Das Gute ist, dass es kein Speaker-Brummen oder lästiges Rasseln gibt, wenn die Lautstärke aufgedreht wird. Vielleicht stelle ich es nicht richtig ein. Ich frage mich, ob mir jemand ein paar Gedanken zu einer empfohlenen Einstellung für den EQ geben kann? Ich habe die Voreinstellungen ausprobiert, aber es fehlt immer noch etwas.
Übrigens, ich habe in einem stehenden Auto mit geschlossenem Verdeck zugehört... nicht mit offenem Verdeck und herumwehendem Wind.
Ich habe kürzlich einen Solstice GXP erworben. Ich höre zwar keine Audiosysteme in Autos, aber ab und zu schalte ich gerne ein paar Songs ein, besonders bei langweiligen Fahrten. Also habe ich mich endlich damit befasst, das Soundsystem im Auto zu basteln. Ich finde, dass das Monsoon-System enttäuschend klingt. Am besten kann ich es so beschreiben, als würde man in einem Badezimmer... unter Wasser zuhören. Es scheint an Klarheit in den Gesängen zu mangeln. Der Subwoofer hämmert immer wieder unsauber. Die Mittenwiedergabetreue scheint vermatscht zu sein. Gibt es überhaupt einen DSP?
Ich bin noch nicht bereit, den Aftermarket-Weg zu gehen. Obwohl ich mich nicht im wahrsten Sinne des Wortes als Audiophilen betrachte, habe ich das Gefühl, dass dies kein "aufgerüstetes" System gegenüber dem serienmäßigen sein kann. Das Gute ist, dass es kein Speaker-Brummen oder lästiges Rasseln gibt, wenn die Lautstärke aufgedreht wird. Vielleicht stelle ich es nicht richtig ein. Ich frage mich, ob mir jemand ein paar Gedanken zu einer empfohlenen Einstellung für den EQ geben kann? Ich habe die Voreinstellungen ausprobiert, aber es fehlt immer noch etwas.
Übrigens, ich habe in einem stehenden Auto mit geschlossenem Verdeck zugehört... nicht mit offenem Verdeck und herumwehendem Wind.