Pontiac Solstice Forum banner

Kurbelwellensensor ersetzen

7.8K views 84 replies 8 participants last post by  Old School  
#1 ·
Hallo Gruppe. Hat jemand den Kurbelwellensensor in seinem Solstice Gxp 2.0 Liter ausgetauscht? Ich habe den Code po 335 und eine Lösung ist, den Sensor zu wechseln. Gibt es eine Technik, die mir jemand mitteilen kann? Ich habe eine Hebebühne und frage mich, ob es einfacher ist, es von unten zu machen, da sich der Sensor direkt über dem Anlasser befindet? Rick
 

Attachments

#2 ·
Hallo Gruppe. Hat jemand einen Kurbelwellensensor in seinem Solstice Gxp 2.0 Liter ausgetauscht? Ich habe einen Code po 335 und eine Lösung ist, den Sensor zu wechseln. Gibt es eine Technik, die mir jemand mitteilen kann? Ich habe eine Hebebühne und frage mich, ob es einfacher ist, dies von unten zu tun, da sich der Sensor direkt über dem Anlasser befindet? Rick
Ich habe meine Ansaugbrücke entfernt, um an meinen zu gelangen.
D.h. von oben. Selbst dann war es mit einem wunden Rücken etwas schwierig, aber von unten scheint es der schwierige Weg zu sein…
 
#58 ·
Ich habe meine Ansaugbrücke entfernt, um an meine zu gelangen.
D.h. von oben. Selbst dann war es ein wenig schwierig, mit einem unwilligen Rücken heranzukommen, aber von unten scheint es der schwierige Weg zu sein…
Hey - heute ein paar positive Nachrichten zum Solstice-Kurbelwellensensor-Problem (musste ein paar Reparaturen an meinem 63er Lemans durchführen und eine Pause vom Solstice einlegen) -
Also, nach dem erneuten Ausbau der Ansaugung - den Stecker getestet und 5 V am gelben Kabel gehabt - aber nichts am grauen, aber beim Überprüfen des grauen Kabels kurz VOR dem Stecker - hatten wir 5 V an beiden!!! Sieht so aus, als ob ich einen neuen Stecker brauche? Ich habe versucht zu sehen, ob wir den Stecker öffnen können (ich vermute, dass sich das graue Kabel innerhalb des Steckers getrennt hat? Neuer Stecker?
 

Attachments

#3 ·
Es ist eine schwierige Entscheidung - ich habe einen Wagenheber - ich werde sehen, wie schwierig es ist, an die Schrauben des Anlassers zu kommen - ich kann die eine sehr leicht sehen - die andere - nicht so sehr - wie lange hast du gebraucht, um die Ansaugbrücke zu entfernen, hast du auch die Dichtung an der Ansaugbrücke gewechselt?
 
#4 ·
Das Ansaugkrümmer dauerte etwa eine Stunde, da ich es zum ersten Mal in Ruhe angegangen bin. Jetzt, wo ich es gemacht habe, schaffe ich es in etwa 15 Minuten. Ich habe eine Dose Permatex Hochtemperatur-Kupferdichtungsspray verwendet, und die Dichtung selbst ist aus Metall, also habe ich sie nach der Inspektion mit einer leichten Beschichtung des Dichtungssprays wiederverwendet :)

Der mühsame Teil ist das Entfernen des Gummi-Drosselklappenbogens (oder in Wirklichkeit das Wiederanbringen des Gummi-Bogens). Er ist einfach sehr, sehr eng, und im Allgemeinen habe ich festgestellt, dass das Zurückziehen des gesamten kalten Laderohrs zur Drosselklappe es schneller macht...
 
#12 ·
Das Ansaugkrümmer dauerte etwa eine Stunde, wobei ich mir beim ersten Mal Zeit ließ. Jetzt, wo ich es gemacht habe, kann ich es in etwa 15 Minuten erledigen. Ich habe eine Dose Permatex Hochtemperatur-Kupferdichtungs-Spray verwendet, und die Dichtung selbst ist aus Metall, also habe ich sie nach der Inspektion und einer leichten Beschichtung mit Dichtungsspray wiederverwendet :)

Der lästige Teil ist das Entfernen des Gummi-Drosselklappenbogens (oder in Wirklichkeit das Wiederanbringen des Gummi-Bogens). Es ist einfach sehr, sehr eng, und im Allgemeinen habe ich festgestellt, dass das Zurückziehen des gesamten kalten Laderohrs zur Drosselklappe es schneller macht...
Also - ich bin bei den letzten Schritten angelangt - hat etwa eine Stunde gedauert - genau wie Sie sagten - alles ergab einen Sinn, was entfernt werden musste, um die Schläuche usw. aus dem Weg zu räumen - alle Schrauben entfernt, die das Ansaugrohr halten (es ist jetzt locker und ich kann es wackeln). Ich habe auch die Schraube gelockert, die die Halterung für den Bogen unten hält. Ich kann das Ansaugrohr anscheinend nicht herausziehen - es ist locker - aber irgendetwas scheint es festzuhalten? Was habe ich übersehen?
 
#5 · (Edited)
Wow – selbst eine Stunde scheint schnell zu vergehen, wenn man all diese Schritte ausführen muss? Scheinen diese Anweisungen richtig zu sein?
Dies ist, was in der Serviceanleitung steht, die ich heruntergeladen habe.

1. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Abdeckung. Siehe Austausch der Ansaugkrümmerabdeckung (Service und Reparatur).
2. Entfernen Sie das Ölmessstabrohr. Siehe Austausch von Ölmessstab und -rohr (Service und Reparatur).
3. Trennen Sie die Schnellanschlussarmatur (1) der Kraftstoffzufuhrleitung von der Kraftstoffverteilerleiste. Siehe Service für Schnellanschlussarmaturen mit Metallkragen (Service für Schnellanschlussarmaturen mit Metallkragen).
4. Trennen Sie die Schnellanschlussarmatur (2) der Verdunstungsemissionsleitung (EVAP) vom EVAP-Spülmagnetventil. Siehe Service für Schnellanschlussarmaturen mit Kunststoffkragen (Service für Schnellanschlussarmaturen mit Kunststoffkragen).
5. Positionieren Sie die Schlauchschelle des Bremskraftverstärker-Vakuums am Ansaugkrümmer.
6. Entfernen Sie den Bremskraftverstärker-Schlauch vom Ansaugkrümmer.
7. Entfernen Sie die Klammer (1) des elektrischen Steckers des Klopfsensors vom Ansaugkrümmer-Bügel.
8. Entfernen Sie die Klammer (2) des elektrischen Steckers des Klopfsensors von der Halterung des Ölmessstabrohrs.
9. Trennen Sie den elektrischen Stecker (1) des Motorkabelbaums vom EVAP-Kanister-Spülmagnetventil.
10. Trennen Sie den elektrischen Stecker (2) des Motorkabelbaums vom Sensor für den absoluten Ladedruck (MAP).
11. Trennen Sie den elektrischen Stecker des Motorkabelbaums vom Umluftventil-Magnetventil.
12. Trennen Sie den elektrischen Stecker (1) des Motorkabelbaums vom Drosselklappenstellmodul (TAC).
13. Entfernen Sie die Klammer (3) des Motorkabelbaums vom Ansaugkrümmer-Bügel.
14. Positionieren Sie die Schlauchschelle der Entlüftungsschlauch des Ausgleichsbehälters am Motor (1).
15. Entfernen Sie den Entlüftungsschlauch des Ausgleichsbehälters vom Motor.
16. Entfernen Sie die Klammer (2) des Entlüftungsschlauchs des Ausgleichsbehälters von der Ausgleichsbehälterhalterung.
17. Positionieren Sie den Entlüftungsschlauch des Ausgleichsbehälters aus dem Weg.
18. Positionieren Sie die Schlauchschelle des Umluftventil-Vakuums am Ansaugkrümmer.
19. Entfernen Sie den Umluftventil-Vakuumschlauch vom Ansaugkrümmer.
20. Entfernen Sie die Schrauben des Umluftventil-Magnetventils.
21. Positionieren Sie die Umluftventil-Magnetventilbaugruppe aus dem Weg.
22. Entfernen Sie die Schraube (1) und den Bolzen (2) der Ausgleichsbehälterhalterung.
23. Entfernen Sie die Ausgleichsbehälterhalterung (3).
24. Entfernen Sie die Schlauchhalterung und den Schlauch vom Ausgleichsbehälter.
25. Trennen Sie die Metall-Schnellanschlussarmatur vom Kraftstoffzufuhrrohr. Siehe Service für Schnellanschlussarmaturen mit Metallkragen (Service für Schnellanschlussarmaturen mit Metallkragen).
26. Trennen Sie die Kraftstoffzufuhrrohrarmatur von der Kraftstoffpumpe.
27. Entfernen Sie die Schrauben des Kraftstoffzufuhrrohrs.
28. Entfernen Sie das Kraftstoffzufuhrrohr.
29. Untersuchen Sie die Mutter des Kraftstoffzufuhrrohrs auf beschädigte Gewinde.
30. Untersuchen Sie die Dichtungssicherung des Kraftstoffzufuhrrohrs auf Beschädigungen oder Ablagerungen.
31. Ersetzen Sie das Kraftstoffzufuhrrohr, wenn Schäden festgestellt werden.
32. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Bügelschraube.
33. Entfernen Sie den Ansaugkrümmer-Bügel.
34. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Schrauben und -Muttern.
35. Entfernen Sie den Ansaugkrümmer und legen Sie ihn auf eine saubere Arbeitsfläche.

WOW – das sind eine Menge Schritte!
 
#85 ·
Wow - selbst eine Stunde scheint schnell zu sein, wenn man all diese Schritte ausführen muss? Scheinen diese Anweisungen richtig zu sein?
Dies ist, was das Servicehandbuch sagt, das ich heruntergeladen habe.

1. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Abdeckung. Siehe Austausch der Ansaugkrümmerabdeckung (Service und Reparatur) .
2. Entfernen Sie das Ölmessstabrohr. Siehe Austausch von Ölmessstab und -rohr (Service und Reparatur) .
3. Trennen Sie die Schnellkupplung (1) der Kraftstoffzuleitung von der Kraftstoffleiste. Siehe Service für Schnellkupplung mit Metallkragen (Service für Schnellkupplung mit Metallkragen) .
4. Trennen Sie die Schnellkupplung (2) der Verdunstungsemissionsleitung (EVAP) vom EVAP-Spülmagnetventil. Siehe Service für Schnellkupplung mit Kunststoffkragen (Service für Schnellkupplung mit Kunststoffkragen) .
5. Positionieren Sie die Schlauchschelle des Bremskraftverstärker-Vakuums am Ansaugkrümmer.
6. Entfernen Sie den Bremskraftverstärker-Schlauch vom Ansaugkrümmer.
7. Entfernen Sie den elektrischen Steckverbinder (1) des Klopfsensors von der Ansaugkrümmer-Strebe.
8. Entfernen Sie die elektrische Steckverbinder (2) des Klopfsensors von der Halterung des Ölmessstabrohrs.
9. Trennen Sie den elektrischen Steckverbinder (1) des Motorkabelbaums vom EVAP-Kanister-Spülmagnetventil.
10. Trennen Sie den elektrischen Steckverbinder (2) des Motorkabelbaums vom Sensor für den absoluten Ladedruck (MAP).
11. Trennen Sie den elektrischen Steckverbinder des Motorkabelbaums vom Ladeluft-Bypassventil-Magnetventil.
12. Trennen Sie den elektrischen Steckverbinder (1) des Motorkabelbaums vom Drosselklappenstellmodul (TAC).
13. Entfernen Sie die Kabelbaumklemme (3) von der Ansaugkrümmer-Strebe.
14. Positionieren Sie die Schlauchschelle des Entlüftungsschlauchs des Ausgleichsbehälters am Motor (1).
15. Entfernen Sie den Entlüftungsschlauch des Ausgleichsbehälters vom Motor.
16. Entfernen Sie die Klammer (2) des Entlüftungsschlauchs des Ausgleichsbehälters von der Ausgleichsbehälterhalterung.
17. Positionieren Sie den Entlüftungsschlauch des Ausgleichsbehälters aus dem Weg.
18. Positionieren Sie die Schlauchschelle des Ladeluft-Bypassventil-Vakuums am Ansaugkrümmer.
19. Entfernen Sie den Ladeluft-Bypassventil-Vakuumschlauch vom Ansaugkrümmer.
20. Entfernen Sie die Schrauben des Ladeluft-Bypassventil-Magnetventils.
21. Positionieren Sie die Ladeluft-Bypassventil-Magnetventil-Baugruppe aus dem Weg.
22. Entfernen Sie die Schraube (1) und den Bolzen (2) der Ausgleichsbehälterhalterung.
23. Entfernen Sie die Ausgleichsbehälterhalterung (3).
24. Entfernen Sie die Schlauchhalterung und den Schlauch vom Ausgleichsbehälter.
25. Trennen Sie die Metall-Schnellkupplung vom Kraftstoffzufuhrrohr. Siehe Service für Schnellkupplung mit Metallkragen (Service für Schnellkupplung mit Metallkragen) .
26. Trennen Sie die Kraftstoffzufuhrrohr-Verschraubung von der Kraftstoffpumpe.
27. Entfernen Sie die Schrauben des Kraftstoffzufuhrrohrs.
28. Entfernen Sie das Kraftstoffzufuhrrohr.
29. Überprüfen Sie die Mutter des Kraftstoffzufuhrrohrs auf beschädigte Gewinde.
30. Überprüfen Sie die Dichtung des Kraftstoffzufuhrrohrs auf Beschädigungen oder Ablagerungen.
31. Ersetzen Sie das Kraftstoffzufuhrrohr, wenn Schäden festgestellt werden.
32. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Streben-Schraube.
33. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Strebe.
34. Entfernen Sie die Ansaugkrümmer-Schrauben und -Muttern.
35. Entfernen Sie den Ansaugkrümmer und legen Sie ihn auf eine saubere Arbeitsfläche.

WOW - das sind eine Menge Schritte!
Nachdem ich es ein paar Mal gemacht habe, kann ich die gesamte Ansaugseite in ein paar Stunden entfernen.
 
#6 ·
Es gibt Dinge, die Sie entdecken werden, die teilweise zerlegt und gefahrlos aus dem Weg gedreht werden können, wenn Sie die Oberseite des Ansaugkrümmers bearbeiten, wobei Sie bedenken, dass Ihr Ziel darin besteht, den Krümmer von den Anschlüssen zu befreien.
Wenn Sie ein paar Minuten lang auf die Oberseite des Krümmers starren, nachdem Sie die Kunststoff-Motorabdeckung abgezogen haben, wird es Sinn machen. Die Anschlüsse am äußeren Rand des Ansaugkrümmers sind etwas eng, da der Kabelbaum mit Kabelbindern daran befestigt ist und somit einigen der Bolzen im Weg ist.
Ein Großteil der obigen Liste besteht eigentlich nur darin, Federklemmen und Unterdruckschläuche zu entfernen, was wiederum ganz einfach ist, wenn man es logisch betrachtet :)
 
#9 ·
Es gibt Dinge, die Sie entdecken werden, die teilweise zerlegt und sicher aus dem Weg gedreht werden können, wenn Sie die Oberseite des Ansaugkrümmers bearbeiten, wobei Sie bedenken, dass Ihr Ziel darin besteht, den Krümmer von den Anschlüssen zu befreien.
Wenn Sie ein paar Minuten lang auf die Oberseite des Krümmers starren, nachdem Sie die Kunststoff-Motorabdeckung abgezogen haben, wird es Sinn machen. Die Anschlüsse am äußeren Rand des Ansaugkrümmers sind etwas eng, da der Kabelbaum mit Kabelbindern daran befestigt ist und somit einigen der Bolzen im Weg ist.
Ein Großteil der obigen Liste besteht eigentlich nur darin, Federklemmen und Unterdruckschläuche zu entfernen, was wiederum ganz einfach ist, wenn man es logisch betrachtet :)
Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe - ich bin es gewohnt, mit meinem 1963er Lemans herumzupfuschen, lol - viel einfacher (und geräumiger) Motorraum zum Arbeiten. Ich schätze, das ist der Preis der modernen Technologie und Kraftstoffeffizienz - viel unter der Haube verstaut! Ich bin Fotograf, also werde ich viele Fotos machen, um sicherzustellen, dass ich alles hoffentlich wieder an seinen Platz bringe.
 
#10 ·
Um die Ansaugbrücke zu entfernen (zumindest für mich auf dem GXP) müssen einfach alle 10-mm-Schrauben oben an den verschiedenen Teilen gelöst werden. Es gibt zwei an der Außenseite, die 10 mm für Halterungen haben, eine 13 mm an derselben Vorderkante.
Dann können Sie problemlos die eine Vakuumleitung entfernen, die mit der Oberseite des Ansaugtrakts verbunden ist, dieses Magnetventil und seine drei Vakuumleitungen aus dem Weg klappen, den einen Schlauch an der Vorderkante entfernen und dann eine letzte 10-mm-Schraube auf der zur Spritzwand zeigenden Seite des Ansaugkrümmers an einer Halterung, die auch die HPFP hält.
Danach waren es nur noch die Schrauben und Muttern des Ansaugkrümmers selbst, dann die beiden Stehbolzen unter den beiden Muttern entlang der oberen Reihe (E-Torx-Bit).
Lösen Sie die Schelle des Drosselklappengehäuses am Drosselklappengehäuse (drücken Sie auf den Bogen, und er springt direkt vom Drosselklappengehäuse ab).

Von dort aus kippen Sie die linke Seite des Ansaugkrümmers, so dass er die Kühlmittelleitung freigibt, und heben Sie ihn vorsichtig nach oben, bis Sie gerade genug Platz haben, um Ihre Hand unter die rechte Seite des Ansaugkrümmers zu schieben, um den Kabelclip am Drosselklappengehäuse zu trennen.
Boom, fertig.
Die Kraftstoffleitungs- und Vakuumschlauchbaugruppen sollten sich wegklappen und vom Ansaugkrümmer freigeben lassen, sobald Sie die starre Kraftstoffleitung zur HPFP trennen.

Für mich ist der schwierigste Teil diese 13 mm (oder sind es 15 mm?) große Schraube an der Außenseite des Ansaugkrümmers, da es einen dicken, sehr eng anliegenden elektrischen Kabelbaum gibt, der, wenn er der harten Verrohrung des ABS-Systems gegenübergestellt wird, fast jede Größe von Steckschlüssel- oder Schraubenschlüsselkombination blockiert. Dieser Kabelbaum ist an einem Exotenbolzen mit einer 10-mm-Mutter in der Mitte befestigt, den ich vor langer Zeit entsorgt habe, als ich erkannte, dass er dem Kabelbaum nicht wirklich etwas brachte und der Wartung des Ansaugkrümmers völlig im Wege stand.
 
#22 ·
Hier ist eine Zeile aus dem oben verlinkten Beitrag:

Um das Ansaugkrümmer zu entfernen (zumindest für mich auf dem GXP) muss man einfach alle 10-mm-Schrauben oben an den verschiedenen Teilen abschrauben, es gibt zwei am äußeren Rand, die 10 mm für Halterungen sind, eine 13 mm an derselben Vorderkante.
Dann können Sie einfach die eine Vakuumleitung entfernen, die mit der Oberseite des Ansaugkrümmers verbunden ist, dieses Magnetventil und seine drei Vakuumleitungen aus dem Weg räumen, den einen Schlauch an der Vorderkante entfernen und dann eine letzte 10-mm-Schraube an der zur Firewall zeigenden Seite des Krümmers an einer Halterung, die auch die HPFP hält.
Danach waren es nur noch die Krümmerschrauben und -muttern selbst, dann die beiden Stehbolzen unter den beiden Muttern entlang der oberen Reihe (E-Torx-Bit).
Lösen Sie die Schelle des Drosselklappenbogens an der Drosselklappe (drücken Sie auf den Bogen, und er springt direkt von der Drosselklappe ab).

Von dort aus kippen Sie die linke Seite des Krümmers, so dass er die Kühlmittelleitung freigibt, und heben Sie ihn vorsichtig nach oben, bis Sie gerade genug Platz haben, um Ihre Hand unter die rechte Seite des Krümmers zu schieben, um den Kabelclip an der Drosselklappe zu trennen.
Boom, fertig.
Die Kraftstoffleitung und die Vakuumschlauchbaugruppen sollten sich wegklappen und vom Krümmer freimachen lassen, sobald Sie die starre Kraftstoffleitung zur HPFP trennen.

Für mich ist der schwierigste Teil diese 13-mm- (oder ist es 15-mm-?) große Schraube am äußeren Rand des Krümmers, da es einen dicken, sehr eng anliegenden elektrischen Kabelbaum gibt, der in Verbindung mit den starren Rohren des ABS-Systems fast jede Größe von Steckschlüssel- oder Schraubenschlüsselkombination blockiert. Dieser Kabelbaum ist an einem Exotenbolzen mit einer 10-mm-Mutter in der Mitte befestigt, den ich vor langer Zeit entsorgt habe, als ich merkte, dass er eigentlich nichts für den Kabelbaum tat und der Wartung des Krümmers total im Weg stand.
Das ist ein toller Beitrag. Ich bin sooooooo nah dran, dieses Krümmer ausgebaut zu haben! Ich versuche, sehr vorsichtig zu sein und so etwas zum ersten Mal zu tun - ich möchte keine Stecker, Kunststoff, Aluminiumrohre usw. kaputt machen. Es ist nur der Stecker, der mich aufhält (obwohl es sich so anfühlt, als gäbe es noch etwas anderes, das mich daran hindert, das Krümmer weiter anzuheben). Der Gummibogen ist nach dem Herunterdrücken des Bogens vollständig vom Krümmer getrennt - also weiß ich, dass es das nicht ist. Ich habe wirklich Probleme mit diesem Clip am Stecker. Kann es nicht mit den Fingern tun, kann auch nicht wirklich einfach ein Werkzeug hineinpassen.
Ich mache eine Pause und schaue es mir morgen mit frischen Augen an:) Es ist nach fünf an einem Freitagabend!
 

Attachments

#11 ·
Wie oben in meinem Text erwähnt, sind zwei der "Bolzen" an der Oberkante des Verteilers tatsächlich Muttern. Es ist sehr hilfreich, die Stehbolzen unter den Muttern zu entfernen (es sind E-Torx, also benötigen Sie diese Art von Steckschlüssel), denn sobald die Stehbolzen entfernt sind, können Sie den Verteiler viel einfacher nach oben und heraus schieben :)
 
#15 ·
Reichen Sie auf der rechten Seite (wenn Sie davor stehen) darunter und trennen Sie den elektrischen Stecker vom Drosselklappengehäuse.

Auch der Ellbogen muss vom Drosselklappengehäuse getrennt werden. Setzen Sie ein paar Schrauben wieder ein, um ihn am Kopf zu halten, und drücken Sie einfach direkt auf den Drosselklappengehäuseschlauch.
Hoffentlich noch eine letzte Frage(n) lol. Gibt es einen Trick oder ein Werkzeug?? um den Stecker vom Drosselklappengehäuse zu trennen - ich kann ihn erreichen, weiß aber nicht, wie ich diesen Stecker trennen soll. Ich habe ein paar "Torx"-Buchsen - aber sie sind männliche Enden - ich denke, ich sollte mir einen Satz Etorx-Buchsen besorgen, bevor ich den Verteiler abziehe? Ich werde meinen Mechaniker-Kumpel fragen, ob ich mir seins ausleihen kann, um das dieses Wochenende wieder zusammenzubauen. Nochmals vielen Dank - Sie waren eine große Hilfe!
 
#14 ·
Sie benötigen ein Tech2 oder einen Klon, um den neuen Sensor für das ECM zu programmieren. Möglicherweise muss er codiert werden oder auch nicht. Das ist Glückssache, da es nur von dem eingebauten Sensor abhängt. Ich empfehle, dies jedes Mal zu tun, wenn der Sensor ausgetauscht wird, nur um sicherzustellen, dass es keine Probleme damit gibt.
 
  • Helpful
Reactions: wmf246
#16 ·
Sie benötigen ein Tech2 oder einen Klon, um den neuen Sensor an das ECM zu programmieren. Es kann sein, dass er codiert werden muss oder auch nicht. Das ist Glückssache, da es nur von dem Sensor abhängt, der eingesetzt wird. Ich empfehle, dies jedes Mal zu tun, wenn der Sensor ausgetauscht wird, nur um sicherzustellen, dass es keine Probleme damit gibt.
Interessant. Dieser Schritt scheint in der Serviceanleitung für den Austausch des CKP-Sensors weggelassen worden zu sein.
 
#17 ·
Es gibt eine verschiebbare Verriegelungslasche, die Sie herausziehen müssen (wie bei den meisten elektrischen Solstice-Anschlüssen). Dann müssen Sie den richtigen Abschnitt des Steckers zusammendrücken, um ihn herauszuziehen.
Als ich das zum ersten Mal tat, lieh ich mir einen Schminkspiegel von meiner Frau, der klein genug war, um hineinzurutschen, damit ich den Stecker tatsächlich sehen konnte. (Seitdem habe ich einen Spiegel am Stiel für die Arbeit an Autos gekauft)
 
#19 ·
Sparen Sie sich viel Kopfzerbrechen. Besorgen Sie sich eine etorx-Buchse und ziehen Sie die Bolzen für den Ansaugkrümmer heraus. Dann können Sie den Krümmer anheben und rollen, um den Kabelbaum sehen und aushängen zu können.

Sie werden in den meisten Fällen den Einlasskanal Nr. 4 zerkratzen, wenn Sie die Bolzen nicht herausziehen. Die Bolzen haben nur ein Drehmoment von etwa 22 ft/lbs, und Sie können eine Zange oder eine kleine Schraubzwinge verwenden, um sie zu entfernen, da das Drehmoment gering ist.
 
  • Helpful
Reactions: wmf246
#21 ·
Sie müssen den Sensor nicht immer neu erlernen. Es besteht die Möglichkeit, dass dies erforderlich ist. Ich schlage vor, das Werkzeug für den Fall bereitzuhalten, dass dies geschieht. Es kann sein, dass es nicht passiert, aber es könnte passieren. Es hängt vom Sensor ab und wie schnell er auf die Positionsänderung reagiert. Nur weil ein Sensor für ein Fahrzeug hergestellt wurde, bedeutet das nicht, dass es keine Unterschiede gibt, die berücksichtigt werden sollten. Wenn sie nicht berücksichtigt werden müssten, hätten Sie nicht die Möglichkeit, den Kurbelwellenpositionssensor zu erlernen.

Der Stecker, der in die Drosselklappe gesteckt wird, hat eine Verriegelung. Sie müssen einen Ihrer Fingernägel verwenden, um die Verriegelung zu erfassen und in die Richtung zu drücken, in die sich die Klammer löst. Die Verriegelung gleitet einfach. Sobald Sie die Verriegelung gelöst haben, gibt es eine Taste, die Sie drücken müssen. Das ist der schwierige Teil, weil die Taste in die Klammer auf der gleichen Seite wie die Verriegelung eingelassen ist. Sie mit dem Finger zu drücken, ist nicht so einfach. Normalerweise ist es erforderlich, eine Art von Werkzeug oder Schraubendreher zu verwenden, um beim Drücken der Taste zu helfen.

Eigentlich könnte es einer dieser 2 Typen sein.

Jetzt zweifle ich an mir selbst.

Image


Ich glaube, es ist dieser Typ tho.

Image
 
#25 ·
Es gibt 2 versteckte Schrauben. Hast du beide gefunden? Wenn man auf der Fahrerseite steht und von der Seite auf den Motor schaut, befindet sich eine südlich der Stelle, an der der Schlauch angeschlossen ist, der zum Bremskraftverstärker führt. Die andere befindet sich in der Nähe der Vorderseite des Motors. Sie hält das Ölmessstabrohr an seinem Platz.

Wenn Sie die Bolzen, die die Ansaugbrücke am Motor halten, nicht herausziehen, können Sie die Ansaugbrücke NICHT anheben, es sei denn, Sie lösen den Kabelbaum, der zur Drosselklappe führt. Sie müssen ihn durch Fühlen lösen. Wenn Sie die Bolzen herausnehmen, können Sie die Ansaugbrücke auf der Motorseite anheben und so positionieren, dass sie fast senkrecht steht. Dann können Sie die Klammer an der Drosselklappe sehen und sie lösen.

Schauen Sie sich den Luftmassenmesser an. Der ist genauso wie der, der an die Drosselklappe angeschlossen wird. Sie sehen ein rotes Ding daran, und dieses rote Ding wird herausgezogen, um es zu entriegeln. Dann können Sie den kleinen Knopf daran drücken, um die Verriegelung an der Klammer zu lösen. Selbst dabei kann es schwierig sein, das Ding zu entfernen. Es befindet sich an einer Stelle, an der Schmutz und Staub in die Klammer gelangen und die Entfernung erschweren. Sie müssen es leicht hin und her bewegen, damit es sich löst.

Aus irgendeinem verrückten Grund denke ich, dass Sie entweder eine 7-mm- oder eine 8-mm-Stecknuss verwenden können, um diese Bolzen herauszuziehen. Sie müssen die Stecknuss ausrichten und mit einem Hammer daraufklopfen, um sie aufzusetzen, aber es wird funktionieren. Sobald Sie die Stecknuss auf einen Bolzen gesetzt haben, ist es von dort aus ziemlich einfach, ihn zu lösen und die Ratsche zu bewegen, um die Stecknuss abzunehmen, während der Bolzen noch ein wenig eingeschraubt ist. Sie können ihn von Hand ganz abschrauben.
 
#26 ·
Es gibt 2 versteckte Schrauben.. Hast du beide bekommen? Wenn man auf der Fahrerseite steht und von der Seite auf den Motor schaut, befindet sich eine südlich der Stelle, an der der Schlauch angeschlossen ist, der zum Bremskraftverstärker führt. Die andere befindet sich in der Nähe der Vorderseite des Motors. Sie hält das Ölmessstabrohr an Ort und Stelle.

Wenn Sie die Bolzen, die die Ansaugbrücke am Motor halten, nicht herausziehen, können Sie die Ansaugbrücke NICHT anheben, es sei denn, Sie lösen den Kabelbaum, der zur Drosselklappe führt. Sie müssen ihn nach Gefühl lösen. Wenn Sie die Bolzen herausnehmen, können Sie die Ansaugbrücke auf der Motorseite anheben und so positionieren, dass sie fast senkrecht steht. Sie können dann die Klammer an der Drosselklappe sehen und sie lösen.


Schauen Sie sich den MAF-Sensor an. Der wird genauso sein wie der, der an die Drosselklappe angeschlossen wird. Sie werden ein rotes Ding darauf sehen, und dieses rote Ding wird herausgezogen, um es zu entriegeln. Dann können Sie den kleinen Knopf darauf drücken, um die Arretierung an der Klammer zu lösen. Selbst dabei kann es schwierig sein, das Ding zu entfernen. Es befindet sich an einer Stelle, an der Schmutz und Staub in die Klammer gelangen und die Entfernung erschweren. Sie müssen es leicht hin und her bewegen, damit sich das Ding löst..

Aus irgendeinem verrückten Grund denke ich, dass Sie entweder eine 7-mm- oder eine 8-mm-Stecknuss verwenden können, um diese Bolzen herauszuziehen. Sie müssen die Stecknuss ausrichten und mit einem Hammer darauf klopfen, um sie aufzudrücken, aber es wird funktionieren. Sobald Sie die Stecknuss auf einen Bolzen gesetzt haben, ist es von dort aus ziemlich einfach, ihn zu lösen und mit der Ratsche zu wackeln, um die Stecknuss zu lösen, während der Bolzen noch ein wenig eingeschraubt ist. Sie können ihn von Hand ganz abschrauben.
Guten Morgen. Ich bin so froh, dass ich in diesem Forum bin - sehr hilfreich:)

Ich habe die 2 versteckten Schrauben, die das Ölmessstabrohr und die Bremskraftverstärkerhalterung für den Schlauch halten, bekommen und eine E-Buchse bekommen, um die Bolzen zu entfernen. Der Verteiler zieht sich etwa einen Zentimeter hoch.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, was es mir erlaubt, den Verteiler hochzuziehen, aber nicht zu kippen, um Zugang zum Stecker zu erhalten. Werde es nach dem Frühstück wieder angehen und hoffentlich heute Erfolg melden.
Ich denke, wenn ich den Stecker sehen kann, kann ich ihn abziehen. Das Einzige, was in den Anweisungen seltsam erschien, ist, die "Verteilerhalterung" zu entfernen - ich habe keine davon gesehen und dachte, ich hätte es versäumt, es zu entfernen - aber der Verteiler ist locker? Ist es möglich, dass der Verteiler zuvor bearbeitet wurde und diese Strebe nicht entfernt wurde? Siehe Foto.
 

Attachments

#29 ·
Sie können auch nach Möglichkeiten suchen, etwas Spielraum am äußeren Rand zu bekommen, indem Sie den verschiedenen Schläuchen und Kabeln folgen und sehen, wo Sie nur den kleinsten zusätzlichen Bereich gewinnen können, um sich vom Kopf zu entfernen.
Erfolg! Es war immer noch eine Schraube befestigt, die ich kaum sehen konnte. Jetzt muss ich tun, was nötig ist, und den Kurbelwellensensor wechseln, lol, und die Daumen drücken, dass die Tech2-Arbeit nicht erforderlich ist. Kann dies nur von einem Gm-Händler durchgeführt werden, oder hätten die meisten guten Werkstätten dies?
Nochmals vielen Dank, Leute😁
 

Attachments

#31 ·
Glückwunsch!
Hochwertige Scanner/Programmierer mit bidirektionalen Werkzeugen werden die Fähigkeit dazu haben. Einfache Code-Lesegeräte werden dies nicht haben.
Wie John sagte, kann ich mir eine Autowerkstatt nicht vorstellen, die nicht mindestens eines dieser Werkzeuge besitzt.
Ich hoffe, Sie werden es nicht brauchen :)
Inspizieren Sie Ihr Ansaugrohr sorgfältig, während Sie es ausgebaut haben. Wenn sich Öl darin befindet, sollten Sie möglicherweise das PCV-Ventil austauschen, während Sie das Ansaugrohr ausgebaut haben. Günstiges Teil, einfache Installation, sobald das Ansaugrohr ausgebaut ist.
 
#32 ·
Dieser herausragende Nippel ist der Ort, an dem der Bremskraftverstärker-Schlauch an den Ansaugkrümmer angeschlossen wird. Südlich davon "versteckt" befindet sich eine 13-mm-Schraube, die Sie entfernen müssen. Es gibt eine Halterung, die vom Ansaugkrümmer zum Motor verläuft. Es ist lediglich eine Stützhalterung. Es ist diese Halterung, die es Ihnen nicht erlaubt, den Ansaugkrümmer leicht herauszuziehen, wenn die Bolzen im Motor eingesetzt sind.

Wenn Sie den Ansaugkrümmer entfernen, ohne die Bolzen herauszunehmen, zerkratzt einer der Bolzen das Innere des Ansaugkanals Nr. 4. Es erleichtert auch das Abziehen der Drosselklappe, wenn Sie sie entfernen, da Sie den Ansaugkrümmer so rollen können, dass die Kopfmontagefläche nach oben zeigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Drosselklappenkabelbaum sehen, sodass Sie die Verriegelung daran lösen können.

Verwenden Sie eine große Innensechskant-Stecknuss oder einen Innensechskantschlüssel, um das PCV vom Ansaugkrümmer abzuschrauben. Es befindet sich zwischen den Ansaugkanälen Nr. 2 und Nr. 3. Es sieht aus wie ein Loch zwischen diesen Kanälen, aber da ist ein Kunststoffteil drin, das herauskommt. Ich glaube, wenn Sie es schütteln, sollten Sie ein rasselndes Geräusch hören.@HGadget weiß, ob das der Fall ist.
Ich empfehle, dieses PCV zu ersetzen, da es viel Arbeit ist, es zu erreichen, und das Teil ist nicht teuer. Es macht einfach Sinn, es jetzt zu tun, solange Sie es auseinander haben. Das PCV-Ventil gilt als Verbrauchsmaterial, wie ein Luftfilter.
 
#33 ·
Als Hinweis... Ich habe das vorhin vergessen zu erwähnen. Es gibt diese runden schwarzen Buchsen, durch die die Stehbolzen und Schrauben in den Ansaugkrümmer gehen. Verlieren Sie diese nicht, da sie dazu dienen, den Ansaugkrümmer richtig am Zylinderkopf zu positionieren. Um sie herauszunehmen, stecken Sie eine Schraube in das Loch und bewegen Sie die Schraube so, dass sie abgewinkelt ist, und ziehen Sie sie dann heraus. Sie kommen sofort heraus. Sie fallen auch heraus... Da ich vergessen habe, Ihnen davon zu erzählen, nehmen Sie eine Taschenlampe und leuchten Sie damit in die Einlasskanäle. Ich möchte, dass Sie dies tatsächlich 2 Jahre lang tun. Der eine Grund ist, um zu sehen, ob Buchsen herausgefallen und in die Einlasskanäle gefallen sind, und der zweite Grund ist, sich die Ventilschäfte anzusehen und zu sehen, wie viel Kohlenstoff sich auf den Schäften angesammelt hat. Wenn sich übermäßig viel Kohlenstoff angesammelt hat, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Ventile entweder durch Trockeneisstrahlen oder Walnussstrahlen reinigen zu lassen. Letzteres können Sie zu Hause tun, wenn Sie einen Kompressor haben. Diese Kohlenstoffablagerungen verursachen später Probleme und sollten behoben werden, wenn sich viel Ablagerung gebildet hat.
 
#34 ·
Als Hinweis... Ich habe vergessen, dies früher zu erwähnen. Es gibt diese runden schwarzen Buchsen, durch die die Stehbolzen und Schrauben durch den Ansaugkrümmer gehen. Verlieren Sie diese nicht, da sie dazu dienen, den Ansaugkrümmer richtig auf dem Kopf zu positionieren. Um sie herauszunehmen, stecken Sie eine Schraube in das Loch und bewegen Sie die Schraube so, dass sie abgewinkelt ist, und ziehen Sie sie dann heraus. Sie kommen sofort heraus. Sie fallen auch heraus.... Da ich vergessen habe, Ihnen davon zu erzählen, nehmen Sie eine Taschenlampe und leuchten Sie damit in die Ansaugkanäle. Ich möchte, dass Sie dies tatsächlich 2 Jahre lang tun. Der eine Grund ist, um zu sehen, ob Buchsen herausgefallen und in die Ansaugkanäle gefallen sind, und der zweite Grund ist, sich die Ventilschäfte anzusehen und zu sehen, wie viel Kohlenstoff sich auf den Schäften angesammelt hat. Wenn sich eine übermäßige Menge an Kohlenstoff ansammelt, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Ventile entweder durch Trockeneisstrahlen oder Walnussstrahlen reinigen zu lassen. Letzteres können Sie zu Hause tun, wenn Sie einen Kompressor haben. Diese Kohlenstoffablagerung wird später Probleme verursachen und sollte behoben werden, wenn sich viel Ablagerung gebildet hat.
Die meisten (alle?) unabhängigen Werkstätten werden die Möglichkeit dazu haben, falls Sie es benötigen.
Nachdem ich den Krümmer nach dem Austausch des schwer zugänglichen Sensors erfolgreich wieder eingebaut habe, sieht es so aus, als müsste ich dieses professionelle Neulernen mit dem Werkstattscanner durchführen lassen. Mein Kumpel besitzt eine Werkstatt in der Innenstadt, vielleicht kann er diese Anzeige mitbringen und übernehmen, damit ich ihn nicht abschleppen muss. Es gab keine Motorcodes, nachdem der Sensor zuerst ausgetauscht wurde, aber nach ein paar Versuchen, den Sonnenwende zu starten, ist der po335 wieder da. Arrrgh
 
#35 ·
Nachdem ich den Verteiler nach dem Austausch des schwer zugänglichen Sensors erfolgreich neu installiert habe, sieht es so aus, als müsste ich dieses professionelle Neulernen mit dem Werkstattscanner durchführen lassen. Mein Kumpel besitzt eine Werkstatt in der Innenstadt, vielleicht kann er dieses Werbebanner mitbringen und übernehmen, damit ich ihn nicht abschleppen muss. Es gab keine Motorcodes, nachdem der Sensor zuerst ausgetauscht wurde, aber nach ein paar Versuchen, den Solstice zu starten, ist der po335 wieder da. Arrrgh
P0335 wird eher als ein Verkabelungsproblem denn als ein Sensorproblem aufgeführt, wobei die Optionen ein Kurzschluss gegen Masse entweder in der 5-V-Referenz oder im Signal oder ein offener Stromkreis entweder im Signal, 5 V oder Masse sind.

Die folgenden Punkte werden am Kabelbaumstecker bei abgezogenem CKP-Sensor überprüft.
  • Zündung AUS: Auf weniger als 1 Ohm Widerstand zwischen Klemme 2 (braunes Kabel) und Masse prüfen
  • Zündung EIN, Motor AUS: Testen Sie 4,8 bis 5,2 V zwischen Klemme 1 (graues Kabel) und Masse
  • Zündung EIN, Motor AUS: Testen Sie 4,8 bis 5,2 V zwischen Klemme 3 (gelbes Kabel) und Masse
 
#40 ·
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sich Ihr Problem an den ECM-Anschlüssen befindet. Ich empfehle, die Clips mehrmals zu entfernen und wieder anzubringen. Es gab Benutzer, die Probleme mit Korrosion an den Pins gemeldet haben. Das mehrmalige Entfernen und Anbringen des Steckers behebt in der Regel solche Probleme. Es ist eine einfache Überprüfung.

Ich glaube, dass der CKP-Sensor am Zylinderkopf zwischen der Trennwand und dem Motor geerdet ist. Möglicherweise möchten Sie die Schraube herausnehmen und die Ringe sowie die Stelle, an der die Schraube in den Kopf geht, reinigen. Eine kleine Drahtbürste ist dafür geeignet. Reinigen Sie auch die Gewinde an der Schraube sowie die Unterseite des Kopfes, um eine bestmögliche Verbindung zu gewährleisten.

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Sie ein Verkabelungsproblem haben, da sich der Sensor in der Nähe des ECM befindet. Ich habe noch nie gehört, dass jemand Probleme mit der Verkabelung gemeldet hat. Ich habe schon defekte Sensoren, korrodierte Pins und schlechte Erdungen gesehen.
 
  • Like
Reactions: Rixfix
#43 ·
Wir möchten den Widerstand prüfen. Das ist das Symbol im grauen Bereich auf der linken Seite des Zifferblatts. Der untere.

Klemme 2, stellen Sie das Messgerät auf Widerstand und berühren Sie mit einer der Messleitungen die Masse und mit der anderen den Pin. Teilen Sie mir mit, wie hoch der Widerstand ist.

Die nächsten 2 Tests müssen Sie mit KOEO (Key On Engine Off) durchführen.

Klemme 1 ist die 5V. Stellen Sie das Messgerät auf DC-Volt und bewegen Sie die Messleitung, die sich an Klemme 2 befindet, auf Klemme 1. Sagen Sie mir, wie hoch die Spannung ist.

Durchgang ist die Einstellung über dem Widerstand.

Klemme 3 können wir sowohl auf Durchgang als auch auf Spannung testen. Teilen Sie mir mit, wie hoch diese beiden Messwerte sind.
Wird gemacht - ich bin für heute in meiner Werkstatt fertig - habe gerade zu Abend gegessen - ich versuche es morgen früh. Zeit zum Entspannen.
Ich bin manchmal verwirrt, wo ich das Zifferblatt einstellen soll, ich kenne das OHM-Symbol aus den Werkstattzeiten in der High School, aber ich benutze ein Multimeter vielleicht 2-3 Mal im Jahr. Übung macht den Meister.
Ich dachte, ich hätte meine Spannung in diesen Bildern auf DC - 7,13 auf beiden Drähten - bin mir nur nicht sicher, ob sie auf der 20er-Marke stehen sollte (das benutze ich zum Überprüfen der Spannung an der Autobatterie) - und ich habe einen Nullwert bei der Ohm-Einstellung erhalten. Sind das nicht die richtigen Einstellungen?
 

Attachments

#44 ·
Wow - Ich lerne viel - normalerweise würde ich meinen Kumpel Chris nerven, der Elektriker ist. Er hat vor 10 Jahren geholfen, mein 61er Buick Invicta Coupe zu verdrahten, als wir einen 5.3 Vortec in sie transplantierten. Hier sind die Messwerte, die ich habe: Beige war null Ohm, 7,1 Volt auf Gelb und Grau. Bedeutet eine höhere Spannung also einen Kurzschluss zu B+ oder ein defektes ECM?
Was können Sie noch von meinem Voltmeter sehen? Es ist ein billiges, das weiß ich. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich die richtigen Einstellungen habe - es ist Gleichstrom.
Ich möchte betonen, dass ich die von Ihnen gemachten spezifischen Messungen nicht durchgeführt habe, daher basiert alles hier auf meiner Lektüre des Servicehandbuchs.

Die 7,1 V auf Grau und Gelb deuten darauf hin, dass das ECM das Problem ist. Die Einstellung des Messgeräts auf 20 DC-Volt ist korrekt, und 7,1 übersteigt den im Handbuch festgelegten Grenzwert.

Die 0,0 Ohm zur Erde am braunen Draht sind gut. Ich würde das Messgerät auf 20 Ohm einstellen, anstatt auf 20 M Ohm (20 Millionen Ohm), aber ich glaube nicht, dass sich der Messwert in diesem Fall ändern wird.

Der nächste Check, den ich machen würde, wäre, das ECM abzuziehen, dann das Auto mit Strom zu versorgen (aber nicht versuchen, es zu starten) und die Spannung gegen Masse an den grauen und gelben Drähten erneut zu überprüfen. Ich erwarte, dass Sie null Volt ablesen, aber es lohnt sich zu überprüfen, um die Möglichkeit eines Kurzschlusses zur Spannung in einem der Drähte auszuschließen. Wenn das ECM abgezogen ist, sollten Sie unendlich Ohm am braunen Draht ablesen.
 
#45 ·
Ich möchte betonen, dass ich die von Ihnen vorgenommenen spezifischen Messungen nicht durchgeführt habe, daher basiert alles hier auf meiner Lektüre des Servicehandbuchs.

Die 7,1 V auf Grau und Gelb deuten darauf hin, dass das ECM das Problem ist. Die Einstellung des Messgeräts auf 20 DC Volt ist korrekt, und 7,1 übersteigt den im Handbuch festgelegten Grenzwert.

Die 0,0 Ohm zur Masse am braunen Draht sind gut. Ich würde das Messgerät für diesen Wert auf 20 Ohm einstellen, anstatt auf 20 M Ohm (20 Millionen Ohm), aber ich glaube nicht, dass sich der Wert in diesem Fall ändern wird.

Der nächste Test, den ich durchführen würde, wäre, das ECM abzuziehen, dann das Auto mit Strom zu versorgen (aber nicht versuchen, es zu starten) und die Spannung gegen Masse an den grauen und gelben Drähten erneut zu überprüfen. Ich erwarte, dass Sie null Volt ablesen, aber es lohnt sich, dies zu überprüfen, um die Möglichkeit eines Kurzschlusses zur Spannung in einem der Drähte auszuschließen. Wenn das ECM abgezogen ist, sollten Sie unendlich Ohm am braunen Draht ablesen.
Danke. Ich nehme an, ich werde das ECM mit dem von mir heruntergeladenen Handbuch finden müssen!
 
#46 ·
Danke. Ich schätze, ich muss das ECM mit dem Handbuch, das ich heruntergeladen habe, finden!
Danke. Ich schätze, ich muss das ECM mit dem Handbuch, das ich heruntergeladen habe, finden!
Öffnen Sie die Motorhaube und schauen Sie gerade nach unten zwischen dem Radkasten und der Basis der Windschutzscheibe. Sie sehen den Einfüllstutzen für die Scheibenwaschflüssigkeit. Und direkt daneben befindet sich ein rechteckiges Modul von der Größe eines Taschenbuchs, das auf der Kante steht. Das ist das ECM.

Das Handbuch betont die Möglichkeit elektrostatischer Schäden am ECM und rät, das Minuskabel der Batterie zu trennen, bevor Sie die Stecker abziehen, sowie die Stifte am ECM nicht zu berühren.
 
#48 ·
Öffnen Sie die Motorhaube und schauen Sie gerade nach unten zwischen dem Radkasten und der Basis der Windschutzscheibe. Sie sehen den Einfüllstutzen für die Scheibenwaschflüssigkeit. Und direkt daneben befindet sich ein rechteckiges Modul von der Größe eines Taschenbuchs, das auf der Kante steht. Das ist das ECM.

Das Handbuch betont die Möglichkeit elektrostatischer Schäden am ECM und rät, das Minuskabel der Batterie abzuziehen, bevor Sie die Stecker abziehen, sowie die Stifte am ECM nicht zu berühren.
Guten Morgen - Danke für den Tipp - Ich werde die Batterie abklemmen und das ECM überprüfen - Ich werde Sie wissen lassen, was ich finde - Wir haben hier oben in Guelph Ontario Canad ein wunderschönes Wochenende - endlich die 80F-Grad-Marke erreicht - perfektes Sommerwetter zum Cruisen... Ich hoffe, ich kann sie zum Laufen bringen.
Image